TSV Altenhagen 03 - Vorstand

Das breitgefächerte, vielseitige Angebot des TSV A03 ist die Basis für unsere gesunde Vereinsstruktur. Der frühe Einstieg in den Sport im jüngsten Kindesalter liegt uns dabei besonders am Herzen.


An alle VereinsmitarbeiterInnen, Abteilungs-, ÜbungsleiterInnen und alle sonstigen aktiven Kräfte im Verein. Im Namen des gesamten Vorstands möchten wir Euch in dieser besinnlichen Zeit unseren herzlichsten Dank aussprechen. Gemeinsam haben wir in diesem Jahr mehr Höhen als Tiefen erlebt, etliche Herausforderungen gemeistert und sportliche Erfolge gefeiert. Eure ehrenamtliche Arbeit hat entscheidend mit dazu beigetragen, dass der TSV ein wichtiger Ort der Sportgemeinschaft ist. Wir wünschen euch und euren Familien frohe Festtage, erholsame Stunden und einen guten Start in das neue Jahr. Möge das kommende Jahr mit weiteren Erfolgen, Freude und positiven Erlebnissen für uns alle gespickt sein.







Hinweis an alle A03-Vorstandsmitglieder

 

Die Termine für die "großen" Versammlungen findet Ihr bis zum  Sommer 2025 im Bereich "Veranstaltungen"!

Bitte beachten.

 

Der Vorstand

 


Jahreshauptversammlung 2024



TSV Nachrichten 2024

 

In unserem aktuellen Vereinsheft lest ihr was gerade aktuell beim TSVA 03 so los ist. Außerdem stellen sich alle Sportgruppen einmal persönlich vor. Schaut doch mal rein!

 

Das Heft könnt Ihr über den unten stehenden Button herunterladen!

Download
Hier die TSV-Nachrichten 2024 herunterladen!
TSV Nachrichten 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

Der TSV A03 im Porträt

 

In der aktuellen Ausgabe des Bielefelder Stadtmagazins (1/2024) wird der TSV A03 vorgestellt.

Im Interview dabei waren Daniela Franz (Schriftführerin), Lena Michaelis (Trainerin Jumpies) und Uwe Kipp (2. Vorsitzender).

 

Zum ganzen Artikel (Seite 48 im Heft).




Jahreshauptversammlung


Start der Sanierungsarbeiten beim TSV

Im August konnten die Bauarbeiten in Altenhagen endlich starten: Unser Clubhaus an der Kafkastraße wird komplett energetisch saniert und bekommt eine neue Photovoltaik- sowie Heizungsanlage. Daneben wird auch das Dach, die gesamte Elektrik und Beleuchtung sowie die sanitären Anlagen und der Clubraum saniert und modernisiert.

Zusätzlich können sich unsere Mitglieder auf den Neubau einer Bouleplatzanlage mit sechs Bouleplätzen und weitere Erneuerungen der Außenanlagen freuen. Neue Container und eine Hütte bieten zudem künftig mehr Lagerkapazitäten. 

 

Dank der Förderung "Moderne Sportstätten 2022" des Landes Nordrhein-Westfalen werden 50% der Kosten übernommen.

Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich noch bis Ende des Jahres 2023.


Unser aktuelles Kurs- und Sportprogramm